In der Fertigung und Instandhaltung ist die industrielle Teilereinigung ein entscheidender Prozess. Verschmutzte Bauteile können die Qualität der Endprodukte beeinträchtigen, zu vorzeitigem Verschleiß führen oder die Funktionalität von Maschinen und Anlagen einschränken. Besonders bei kleinen Serien und Einzelstücken ist eine flexible, gründliche und wirtschaftliche Reinigungslösung gefragt. Die ph-cleantec GmbH bietet hierfür eine innovative und nachhaltige und zugleich wirtschaftliche Technologie.
Industrielle Teilereinigung: Effiziente Lösungen für Instandhaltung und Produktion

Industrielle Teilereinigung: Verschmutzungen gezielt entfernen
Bauteile in der Industrie unterliegen häufig Verschmutzungen durch Öle, Fette, Späne oder sonstige Produktionsrückstände. Diese müssen zuverlässig entfernt werden, um eine einwandfreie Weiterverarbeitung oder Wiederverwendung zu gewährleisten. Besonders in der Instandhaltung bzw. der Instandsetzung spielt die Reinigung eine entscheidende Rolle, da instand gesetzte Teile vor dem Wiedereinbau fast immer gereinigt werden müssen. Hier sind effiziente und materialsparende Lösungen gefragt, die keine aggressiven Chemikalien benötigen und gleichzeitig eine hohe Reinigungsleistung bieten.
Worauf kommt es bei der industriellen Teilereinigung an?
Eine effektive Teilereinigung muss mehreren Anforderungen gerecht werden:
- Gründlichkeit: Rückstandslose Entfernung von Ölen, Fetten und Schmutz.
- Materialschonung: Kein Schaden an empfindlichen oder hochpräzisen Bauteilen.
- Flexibilität: Geeignet für kleine Serien, Einzelstücke und verschiedene Materialien.
- Umweltfreundlichkeit: Minimaler Einsatz von Chemikalien und geringer Ressourcenverbrauch.
- Effizienz: Schnelle und unkomplizierte Reinigung, ideal für die Instandhaltung.
- Mobilität: Durch eine mobile Teilereinigung können oftmals Aus- und Einbau- sowie Wegezeiten gespart werden.
Manuelle Teilereinigung: Herausforderungen und Alternativen
Traditionelle Methoden für die industrielle Teilereinigung, insbesondere die Reinigung mit Kalt- oder Bio-Waschtischen, sind umweltschädlich, teuer, weil viel Arbeitszeit und teure Chemie benötigt wird, und gesundheitlich bedenklich. Zudem besteht das Risiko, empfindliche Bauteile zu beschädigen und nicht alle Rückstände restlos zu entfernen. Deshalb sind moderne, umweltschonende Technologien gefragt, die eine effektive und wirtschaftliche Reinigung ermöglichen.
Teilewaschgeräte von ph-cleantec
Diese Geräte empfehlen wir.
1000 SR – Der Allrounder

Dieses Gerät ist perfekt für die Teilereinigung. Auch geeignet für schwer zugängliche Bereiche.
Vorteile:
- Schnell und effizient.
- Wiederverwendung des Schmutzwassers durch Recycling.
- Gesundheits- und umweltschonend – keine Chemikalien erforderlich.
1500 SR-DP – Extra Power für anspruchsvolle Anwendungen

Diese Maschine ist geeignet für die Reinigung von anspruchsvollen Teilen.
Vorteile:
- Extra hoher Druck (bis zu 14 bar) für hartnäckige Verschmutzungen.
- Mobil und unabhängig – flexibel und überall in der Werkhalle einsetzbar.
- Umweltfreundlich dank Wasserrecycling.
- Stufenlose Druckverstellung für individuelle Anforderungen.
1500 SRE-DP – Kombination mit Großwanne 1000 SRS

Das Reinigungsgerät 1500 SRE-DP bietet maximale Leistung für die industrielle Instandhaltung und Reinigung. Es reinigt selbst hartnäckige Verschmutzungen ohne Problem.
Vorteile:
- Extra Power bis zu 14 bar – ideal für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben.
- Schnell, sanft und effizient – gründliche Reinigung ohne Materialschäden.
- Autonom und mobil – flexibel in der Werkhalle oder direkt am Fahrzeug einsetzbar.
- Stufenlose Druckverstellung – individuell anpassbar für verschiedene Oberflächen.
- Nachhaltig und umweltschonend – Reinigung mit oder ohne Reiniger, je nach Bedarf.
- Perfekt für schwer zugängliche Bereiche – inklusive großer Auswahl an Wechsel-Zubehör.
Geräte von ph-cleantec für die industrielle Teilereinigung
Die Reinigungsgeräte von ph-cleantec bieten eine optimale Lösung für die industrielle Teilereinigung, insbesondere für kleine Serien und Einzelstücke oder in der Instandhaltung. Sie arbeiten mit dem Niederdruck-Heißreinigungsverfahren, das zahlreiche Vorteile bietet:
Reinigung mit Temperaturen bis zu 95°C
Effektives Entfernen gerade von Fetten und (Alt-) Ölen ohne aggressive Chemikalien.
Niedriger Druck (3- 7,5 oder 14 bar)
Schonende Reinigung ohne Beschädigung empfindlicher Oberflächen, trotzdem effektiver Abtransport der Verschmutzungen.
Schnelle und effiziente Anwendung
Ideal für den Einsatz in der Instandhaltung, da Bauteile schnell wieder einsatzbereit sind und gerade komplexe Oberflächen wie Rillen oder Sacklöcher perfekt gereinigt werden können.
Umwelt- und gesundheitsschonende Reinigungsmedien
Reinigung mit (heißem) Wasser und ggf. geringen Mengen schonendem alkalischen Reiniger; je nach Anwendung kann auch Kühlschmierstoff genutzt werden.
Gesundheitsfreundlich
Durch die Anwendung von milden Reinigungsverfahren ohne aggressive Dämpfe schaffen unsere Geräte eine sichere Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter.
Mobiler Einsatz
Die Geräte sind mobil, d.h. es kann direkt vor Ort, etwa an der Maschine oder unter dem Fahrgestell gereinigt werden.
Große Auswahl an speziellen Düsen
ph-cleantec bietet eine Reihe an speziellen Düsen an, die die Arbeit erheblich erleichtern können, z.B. Sacklochdüsen, Düsen mit weichen oder harten Bürsten, Hohlkegeldüsen u.v.a.m.
Möchten Sie Ihre industrielle Teilereinigung optimieren?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und eine kostenlose Vorführung unserer Geräte. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Reinigungsanforderungen!