Hochdruckreiniger werden in der Industrie oft zur Reinigung von Maschinen und Anlagen eingesetzt. Doch nicht immer sind sie die beste Wahl. In manchen Fällen kann ein Hochdruckreiniger mehr Schaden anrichten als nutzen. Wann ist Hochdruck sinnvoll, und wann ist die schonendere Niederdruck-Heißreinigung die bessere Alternative? Wir erklären die Unterschiede.
Hochdruckreiniger in der Industrie – Wann sie sinnvoll sind und wann nicht

Wann sind Hochdruckreiniger in der Industrie sinnvoll?
Hochdruckreiniger arbeiten oftmals mit Drücken von mehreren hundert Bar und eignen sich besonders für grobe, großflächige Reinigungen. In folgenden Anwendungen können sie sinnvoll sein:
- Reinigung von Beton-, Stein- und Metallflächen – Ideal für Fassaden, Industrieböden und Hallen.
- Entfernung von grobem Schmutz und Ablagerungen – Gut geeignet für hartnäckige Verunreinigungen wie Farb- oder Betonreste.
- Fahrzeug- und Anlagenreinigung im Außenbereich – Sinnvoll bei der Reinigung von LKWs, Baumaschinen oder Containern.
Doch so effizient Hochdruckreiniger in manchen Fällen sein können, gibt es auch viele Fälle, in denen sie problematisch sind.
Wann sind Hochdruckreiniger nicht geeignet?
In vielen industriellen Reinigungsprozessen kann Hochdruck erhebliche Nachteile haben:
- Beschädigung empfindlicher Bauteile – Elektronische Komponenten, Sensoren und Lager, Kabel, Schläuche etc. können durch hohen Wasserdruck zerstört werden.
- Auswaschen von Schmierstoffen – In CNC-Maschinen oder Produktionsanlagen können Schmiermittel unkontrolliert und unbemerkt ausgewaschen werden, was zu schnellerem Verschleiß führt.
- Rostbildung durch zu viel Wasser – Hochdruck verursacht oft Wasseransammlungen, die zu Korrosion führen.
- Hoher Wasserverbrauch – Industrielle Hochdruckreiniger verbrauchen oft mehrere hundert Liter Wasser pro Stunde, daraus folgen i.d.R. auch erhebliche Entsorgungskosten
- Sprühnebel und unkontrolliertes Verteilen von Verschmutzungen - Verschmutzungen werden zumindest zum Teil durch die Werkhalle verteilt, oder es müssen aufwendige Schutzmaßnahmen (Vorhänge o.ä.) getroffen werden
Die Alternative: Niederdruck-Heißreinigung
Unsere Niederdruck-Heißreinigung bietet eine schonendere und effizientere Lösung für viele industrielle Anwendungen. Mit Drücken zwischen 3 und 14 bar sowie Temperaturen bis zu 95°C entfernt sie Fett, Öl und Schmutz gründlich, ohne empfindliche Bauteile zu gefährden.
Vorteile der Niederdruck-Heißreinigung
- Keine Beschädigungen: Kein Auswaschen von Lagern, keine Rostbildung, keine Schäden an Elektronik, Sensorik, Kabeln, Schläuchen etc.
- Effektive Schmutzentfernung: Hohe Temperaturen lösen Fett, Öl und hartnäckige Verschmutzungen.
- Minimaler Wasserverbrauch: Deutlich umweltfreundlicher als Hochdruckreiniger.
- Sichere Anwendung: Keine Sprühnebel, keine Spritzschäden, keine unkontrollierten Wassermengen, kein unkontrolliertes Verteilen von Teilen der Verschmutzung.
Hochdruck für’s Grobe und Niederdruck für’s Feine?
- Hochdruckreiniger sind sinnvoll für große Flächen, robuste Materialien und allgemein den Außenbereich.
- Niederdruck-Heißreinigung ist die bessere Wahl für Maschinen, Produktionsanlagen und empfindliche Bauteile bzw. generell für den Innenbereich.
Teilewaschgeräte von ph-cleantec
Diese Geräte empfehlen wir.
1000 SR – Der Allrounder

Dieses Gerät ist perfekt für die Teilereinigung. Auch geeignet für schwer zugängliche Bereiche.
Vorteile:
- Schnell und effizient.
- Wiederverwendung des Schmutzwassers durch Recycling.
- Gesundheits- und umweltschonend – keine Chemikalien erforderlich.
1500 SR-DP – Extra Power für anspruchsvolle Anwendungen

Diese Maschine ist geeignet für die Reinigung von anspruchsvollen Teilen.
Vorteile:
- Extra hoher Druck (bis zu 14 bar) für hartnäckige Verschmutzungen.
- Mobil und unabhängig – flexibel und überall in der Werkhalle einsetzbar.
- Umweltfreundlich dank Wasserrecycling.
- Stufenlose Druckverstellung für individuelle Anforderungen.
1500 SRE-DP – Kombination mit Großwanne 1000 SRS

Das Reinigungsgerät 1500 SRE-DP bietet maximale Leistung für die industrielle Instandhaltung und Reinigung. Es reinigt selbst hartnäckige Verschmutzungen ohne Problem.
Vorteile:
- Extra Power bis zu 14 bar – ideal für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben.
- Schnell, sanft und effizient – gründliche Reinigung ohne Materialschäden.
- Autonom und mobil – flexibel in der Werkhalle oder direkt am Fahrzeug einsetzbar.
- Stufenlose Druckverstellung – individuell anpassbar für verschiedene Oberflächen.
- Nachhaltig und umweltschonend – Reinigung mit oder ohne Reiniger, je nach Bedarf.
- Perfekt für schwer zugängliche Bereiche – inklusive großer Auswahl an Wechsel-Zubehör.
Warum Geräte von ph-cleantec?
Die Geräte von ph-cleantec setzen neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung. Unsere Geräte reinigen mit 95°C, und benötigen nur 7,5 oder 14 bar und daher nur sehr wenig Medium, um Verschmutzungen abzuspülen. Ein alkalischer Reiniger kann beigemischt werden. Verschmutzungen wie Öle, Fette und Stäube werden aufgefangen bzw. filtriert, das Reinigungsmedium wird wiederverwendet. Damit ist unsere Methode besonders schnell und gründlich, und zugleich umwelt- und gesundheitsfreundlich:
Effizient
Unsere Geräte arbeiten mit 95°C heißem Wasser und einem Druck von nur 7,5 oder 14 bar; damit benötigen die Geräte nur sehr wenig Medium, und die Ersparnisse bei der Arbeitszeit gegenüber konventionellen Methoden betragen oft 90-95%.
Gründlich
Mit unserer innovativen Niederdruck-Heißreinigungstechnologie werden Verschmutzungen wie Öle und Fette besonders schnell und gründlich entfernt – ganz ohne aggressive Chemie.
Nachhaltig
Unsere Geräte verbrauchen kaum Wasser und allenfalls minimale Mengen an schonenden alkalischen Reinigern. Dies schont die Ressourcen und reduziert die Betriebskosten.
Gesundheitsfreundlich
Durch die Anwendung von milden Reinigungsverfahren ohne aggressive Dämpfe schaffen unsere Geräte eine sichere Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter.
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere Reinigungstechnologie erfahren? Lassen Sie sich beraten und finden Sie die beste Reinigungslösung für Ihre Industrieanwendung! Wir kommen gerne bei Ihnen vorbei und zeigen, was wir können.