Ideales Bremsenreinigungsgerät für Ihre Werkstatt: Sofort verfügbar, super schnell & ohne Chemie

Eine regelmäßige und gründliche Bremsenwartung ist entscheidend für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Dazu gehört auch das Reinigen der Bremsen. Verschmut­zungen wie Bremsstaub, Öl und Straßenschmutz können die Funktion der Bremsen beein­träch­tigen und zu erhöhtem Verschleiß führen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bremsen effektiv reinigen und welche Rolle Bremsenreinigungsgeräte dabei spielen.

Bremsen-Reinigung mit Schmutzwasser-Auffangwanne
PKW-Bremsenreinigung direkt an der Hebebühne spart Aus- und Wiedereinbau-Zeiten, außerdem Wegezeiten. Schmutzwasser wird im Gerät aufgefangen und recycled.

Warum ist die Bremsenreinigung so wichtig?

Im Laufe der Zeit sammeln sich an den Bremskomponenten verschiedene Ablagerungen an, die die Bremsleistung mindern können. Eine regelmäßige Reinigung gewährleistet:

  •       Optimale Bremskraft durch die Entfernung von Schmutz und Rückständen
  •       Längere Lebensdauer der Bremsen
  •       Reduzierte Wartungskosten durch weniger Verschleiß
  •       Beseitigung von Bremsgeräuschen wie Quietschen oder Rubbeln

 

Methoden zur Bremsenreinigung

Es gibt verschiedene Methoden, um Bremsen zu reinigen:

Manuelle Reinigung mit Bremsenreiniger

Hierbei wird ein spezielles Reinigungs­mittel auf die verschmutzten Teile gesprüht, um Öl, Fett und Bremsstaub zu ent­fernen. Anschließend werden die Rückstände mit einem sauberen Tuch abgewischt.

Diese Methode ist effektiv, da die Bremsen meist nicht ausgebaut werden müssen, erfordert jedoch Vorsicht, um umliegende Teile nicht zu beschädigen. Außerdem sind die Chemikalien umwelt- und gesundheitsschädlich, und große Teile der Rück­stände landen auf dem Werkstattboden.

Verwendung von Waschtischen

Spezielle Waschtische ermöglichen eine gründliche Reinigung der Bremsen, z.B. Kaltwaschtische oder Bio-Waschtische. Sie arbeiten mit speziellen Chemikalien wie Lösemitteln oder bakteriellen Reinigungsmedien und kom­men oft in Werk­stätten zur Anwendung, da sie Zeit sparen und ein gleichmäßiges Er­gebnis liefern.

Sie erfordern jedoch den zeitaufwendigen Ausbau der Bremskomponenten und sind letztendlich teuer und umweltschädlich, weil teure Chemie benötigt wird und ent­sorgt werden muss. Bio-Waschtische sind energie-intensiv, und Kaltwaschtische sind gesundheits­schäd­lich, weil das Risiko des Einatmens schädlicher Dämpfe (VOC’s) be­steht.

Niederdruck-Heißreinigungsgeräte

Diese Geräte reinigen mit 95°C und niedrigem Druck, und ermöglichen so eine gründliche und schnelle Reinigung der Bremsen. Sie sind in Werk­stätten beliebt, da sie enorm viel Zeit sparen und trotzdem gründlich reinigen: Die mobilen Geräte werden unter die Bremsen gefahren, die Brems­kom­ponenten müssen nicht ausgebaut werden. Es wird schnell und gründ­lich gereinigt, das Arbeiten ist angenehm, und Rückstände wie Öle, Fette und Stäube werden im Gerät auf­gefangen. Getriebe, Motor und Chassis können schnell und effizient mit gereinigt werden, ohne dass Teile oder der Lack beschädigt werden.

Die Geräte benötigen kaum Chemie und Energie und sind daher besonders um­welt­verträg­lich. Auch sind die Geräte besonders gesundheitsschonend bzw. arbeitssicher, weil die Reinigung mit heißem Wasser (keine VOC’s), allenfalls unter Beimischung eines alka­lischen Reinigers mit oder ohne Korrosionsschutz, erfolgt.

Geräte der ph-cleantec als ideale Teilereinigungsgeräte

Diese Geräte empfehlen wir.

1000 SC in Kombination mit Schmutzwasser-Auffangwanne 1000 KW-FP – ideal, um Brauchwasser in der Grube aufzufangen

1000 SC  - ph-cleantec

1500 SR – die leistungsstarke Lösung auch für große Nutzfahr­zeuge wie Lkw, Busse, Panzer, etc.

1000 SR - ph-cleantec

1000 SR – ideal, um unter der Hebebühne Bremsen, aber auch Motor und Getriebe zu reinigen

1000 SR - ph-cleantec

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Der Einsatz der ph-cleantec Reinigungsgeräte führt zu erheblichen Kosteneinsparungen:

Zeitersparnis

Unsere Kunden berichten von 80-90% weniger Zeitaufwand im Ver­gleich zu traditionellen Reinigungsmethoden.

Ressourceneffizienz

Durch den sparsamen Verbrauch von Wasser, Chemikalien und Energie reduzieren sich die Betriebs- und Entsorgungskosten nach­haltig.

Schnelle Amortisation

Dank der genannten Einsparungen amortisieren sich die In­vesti­tionskosten für unsere Geräte oft innerhalb weniger Monate. Nutzen Sie unse­ren Amortisations-Rechner, um Ihre individuellen Einsparpotenziale zu berechnen.

Jetzt die optimale Reinigungslösung für Ihre Anforderungen finden

Eine regelmäßige und fachgerechte Bremsenreinigung sorgt für mehr Sicherheit, weniger Verschleiß und letztlich geringere Kosten. Besonders die Bremsenreinigungsgeräte der ph-cleantec überzeugen durch ihre Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.

Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und fordern Sie eine Gratis-Vorführung von ph-cleantec an.

Zum Kontaktformular

© 2025 ph-cleantec GmbH