Top
Werkzeugmaschinen reinigen - Retrofit
ANFORDERUNGEN
Werkzeugmaschinen müssen im Rahmen von größeren Reparaturen, 5-Jahres-Revisionen und von Retrofit-Maßnahmen grundlegend gereinigt werden. Beim Retrofit werden die Maschinen zudem oftmals völlig demontiert.
Selbst wenn eine Maschine vollständig demontiert wird, scheidet die Reinigung mit Hochdruck aus, da die hohen Drücke zu Beschädigungen führen würden. Der Einsatz von Lumpen und Bürsten ist oft nur eingeschränkt erfolgreich, birgt die Gefahr von Verletzungen, ist in jedem Fall sehr zeitaufwendig und steht meist nicht in Relation zum Ergebnis.
UNSERE LÖSUNG – NIEDERDRUCK-HEISSREINIGUNGSTECHNIK
Die Niederdruck-Heißreinigungstechnik eignet sich ideal für die Reparatur von Werkzeugmaschinen, da Verschmutzungen und insbesondere Reste von KSS und Schneidöl mit 95°C problemlos gelöst und mit bis zu 7,5 bzw. 14 bar auch problemlos abtransportiert werden. Mit den Lanzen können auch schwer zugängliche Bereiche gut erreicht und gesäubert werden, etwa am Antriebssystem bzw. der Spindel oder im Werkzeugmagazin.
Die Methode wird daher auch regelmäßig von Service-Technikern führender Werkzeugmaschinen-Hersteller empfohlen.
Im Bereich Retrofit haben sich die Geräte seit Jahrzehnten bestens bewährt. In den meisten Fällen werden die Werkzeugmaschinen mit Gabelstaplern oder Kränen auf Sonderwannen gehievt, dort zerlegt und mit den Geräten der ph-cleantec gereinigt. Große Flächen und ganze Maschinen können mit den Lanzen gereinigt werden.
Hartnäckige Verschmutzungen können mit Pinselbürsten, komplexe Oberflächen mit Ritzen, Rillen, Sacklöchern etc. mit den entsprechenden Düsen gereinigt werden.
Ganze Maschinen werden häufig mit Geräten der SRE-Familie, Einzelteile in der Teilereinigungsebene der SR-Geräte gereinigt. Da die Geräte von ph-cleantec mobil sind, können sie direkt an die jeweilige Werkzeugmaschine gezogen und dort eingesetzt werden.
Dank der einzigartigen Methode – hohe Temperaturen und niedriger Druck – kann oft auf die sonst üblichen aggressiven Reiniger verzichtet werden. Das schont Mensch und Umwelt und spart Geld.
Vor allem sind die Einsparungen an Arbeitszeit gegenüber herkömmlichen Methoden mit i.d.R. 80-90% enorm. Alleine dadurch rentieren sich die Geräte meist schon nach wenigen Monaten.
Mit Hilfe des Amortisations-Kalkulators können Sie das gerne für Ihr Unternehmen durchrechnen.

IHRE VORTEILE
- Effizienz: Bei bis zu 95°C wird selbst verklebter Kühlschmierstoff problemlos aufgeweicht und durch den niedrigen Druck schonend abgereinigt.
- Zeitersparnis: Die Werkzeugmaschinen werden einfach abgesprüht. Das spart viel Zeit – unsere Kunden sprechen von 20 - 30 Minuten statt 3 - 4 Stunden im laufenden Betrieb. Beim Retrofit gilt dies Verhältnis analog.
- Qualität: Mit den Lanzen sind schwer zugängliche Bereiche mühelos erreichbar, und mit den Pinselbürsten und Düsen können hartnäckige Verschmutzungen gereinigt werden. Baugruppen und Einzelteile werden in der Teilereinigungsebene der SR-Geräte gereinigt.
- Im Rahmen von Retrofit-Maßnahmen i.d.R. Reinigung mit heißem Wasser, ggf. unter Beimischung geringer Mengen alkalischen Reinigers.
- Leichte Handhabbarkeit motiviert die Mitarbeiter.
- Höhere Arbeitssicherheit, da keine Verletzungsgefahr und keine / kaum Chemie.
- Wirtschaftlichkeit: Niedriges Investment, niedrige laufende Kosten, aber hohe Zeitersparnis und erstklassiges Ergebnis.

