Top
Reinigung elektrostatischer Filter
ANFORDERUNGEN
Elektrostatische Filteranlagen dienen der Reinigung der Abluft von KSS- oder ölführenden Werkzeugmaschinen von festen und flüssigen Partikeln mittels Hochspannung. Dies wiederum dient
- dem Mitarbeiter- und Umweltschutz sowie
- der Sauberkeit in der Produktion, also als Visitenkarte des Unternehmens.
Zur Werterhaltung und Sicherstellung der einwandfreien Funktion wird seitens der Hersteller eine gründliche Reinigung in verschmutzungsabhängigen Intervallen (4-12 Wochen) empfohlen.
Benötigt wird daher eine schnelle, kostengünstige, effektive und beschädigungsfreie Reinigung der Vor– und Nachfilter, der Ionisatoren und Kollektoren, ohne dabei empfindliche Teile wie die Wolframdrähte der Ionisatoren zu beschädigen.
BISHERIGE TECHNIK
Hochdruckreiniger würden zu Beschädigungen der Kollektorenplatten sowie der Wolframdrähte der Ionisatoren führen. Entsprechend große Ultraschallanlagen mit Überflutungsprinzip hingegen sind ausgesprochen kostenintensiv. Beide Systeme sind in der Regel nicht vor Ort, also an den Maschinen, einsetzbar; vielmehr müssen die Elektrostaten ausgebaut und an einen Dienstleister versandt oder in einen Waschraum verbracht und dort gereinigt werden.
UNSERE LÖSUNG
Demgegenüber bietet das Niederdruck-Heißreinigungsverfahren der ph-cleantec eine kostengünstige und effektive Alternative: Elektrostaten können vor Ort ausgebaut und direkt in der Teilereinigungsebene der SR-Geräte gereinigt werden.
Durch die hohen Temperaturen von bis zu 95°C werden Öle problemlos gelöst, und Partikel dank des niedrigen Drucks mühelos abtransportiert, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.
Das spart Zeit durch entfallende Montage- und Wegezeiten, und ist effizient, da die Elektrostaten direkt wieder eingebaut werden können, statt eingeschickt und oder zentral gereinigt zu werden.
Auch schwer zugängliche Stellen können problemlos erreicht und selbst sensible Elemente wie die Wolframfäden beschädigungsfrei und i.d.R. ohne Zusatz von Chemie gereinigt werden.

IHRE VORTEILE
- Effizienz/Qualität: Schnelle und gründliche Reinigung insbes. der öligen Verschmutzungen wegen der hohen Arbeitstemperatur von bis zu 95°C. Mit unserer Elektrostaten-Düse SR-ES problemloses Reinigen zwischen den Platten.
- Keine Beschädigungen: Dank des niedrigen Drucks können auch empfindliche Teile wie die Wolfram-Fäden in den Elektrostaten gereinigt werden.
- Mobilität: Geräte sind autark und können innerhalb der Werkhalle von Maschine zu Maschine und damit von Filter zu Filter gezogen werden.
- Arbeits- und Umweltschutz/Chemie: Wenn überhaupt wird nur sehr wenig Chemie benötigt; das schont die Umwelt, erhöht die Arbeitssicherheit und senkt die Kosten.
- Wirtschaftlichkeit: Deutlich weniger Arbeitszeit beim Reinigen, sowie bei Wege- und Umlade-zeiten; weniger Chemie; je nach Art und Anzahl der Filter selbst auf Vollkosten-Basis günstiger als Drittanbieter.
Sie wollen das für Ihr Unternehmen durchrechnen? Dann gehen Sie bitte zum Amortisations-Kalkulator auf unserer Webseite. - Universelle Einsetzbarkeit der Heißreinigungsgeräte: Auch für Maschinen- und Teilereinigung.
- Insgesamt: Vergleichsweise niedrige Investition, kaum laufende Kosten, hohe Effizienz und Qualität.

SIEHE AUCH
Video Filter reinigen