Kfz-Teile reinigen: Effizient, umweltfreundlich und kostengünstig mit ph-cleantec

Bei der professionellen Wartung und Reparatur von Kfz und Nfz ist eine gründliche und schonende Reinigung von Kfz-Teilen essenziell, um die Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Fahrzeugteile zu gewährleisten. Erfahren Sie, worauf es bei der Reinigung von Kfz-Teilen ankommt, welche Methoden in modernen Werkstätten eingesetzt werden, und warum die innovativen Lösungen von ph-cleantec in vielen Fällen die beste Wahl für Ihre Werkstatt sind.

Worauf kommt es bei der Reinigung von Kfz-Teilen an?

Die Reinigung von Kfz-Teilen ist ein entscheidender Schritt im Wartungs- und Reparaturprozess. Dabei sind folgende Aspekte zu beachten:

  • Effektive Entfernung von Verschmutzungen: Öl, Fett, Bremsstaub, Straßenschmutz und Korrosionsrückstände müssen zuverlässig entfernt werden, um eine optimale Funktion der Teile zu gewährleisten.
  • Schonende Behandlung: Empfindliche Komponenten wie Sensoren, Elektronik oder Aluminiumteile dürfen nicht beschädigt werden.
  • Zeit- und Kosteneffizienz: Schnelle Reinigungsprozesse minimieren Ausfallzeiten und reduzieren die Kosten.
  • Umweltschutz: Der Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel und Verfahren ist heute unerlässlich.

Methoden zur Reinigung von Kfz-Teilen in professionellen Kfz-Werkstätten

In Werkstätten werden verschiedene Reinigungsverfahren eingesetzt, darunter:

  • Chemische Reinigung: Einsatz von Lösungsmitteln und Reinigungsmitteln, z.B. in Form von Kalt-Waschtischen, Bio-Waschtischen oder A1-Bremsensprays. Die verwendeten Chemikalien sind oft umweltschädlich und können bei unsachgemäßer Anwendung Schäden an den Teilen, vor allem aber Gesundheitsschäden verursachen.
  • Ultraschallreinigung: Effektiv bei kleinen, komplexen Teilen, allerdings zeitaufwendig und nicht immer für größere Komponenten geeignet. Teuer in der Anschaffung und im Betrieb.
  • Hochdruckreinigung: Schnelle Entfernung von grobem Schmutz, aber riskant bei empfindlichen Teilen und komplexen Geometrien. Einsatz nur in gesonderten Nass-Räumen oder im Außenbereich.
  • Manuelle Reinigung: Zeitintensiv und subjektiv, mit höherem Risiko für ungleichmäßige Ergebnisse.

Vorteile der Niederdruck-Heißreinigung gegenüber gängigen Methoden

Die innovative Reinigungsmethode der ph-cleantec basiert auf der Niederdruck-Heißwasser-Methode: Die Geräte arbeiten mit niedrigem Druck von 7,5-14 bar, dafür aber mit 95°C. Mit den hohen Temperaturen werden die zumeist öligen und fettigen Verschmutzungen schnell und problemlos abgereinigt. Der niedrige Druck wiederum reicht völlig, um die Verschmutzungen abzutransportieren.

Die Geräte sind mobil und können dank des niedrigen Druckes überall in der Werkstatt eingesetzt werden, ohne die Werkstatt „unter Wasser zu setzen“. So kann man mit den Geräten z.B. problemlos in der Grube oder unter der Hebebühne arbeiten – die Kfz-Teile können direkt „vor Ort“ gereinigt werden, und müssen nicht ausgebaut und zu einer Reinigungsstation transportiert werden.

Auch werden nur geringe Mengen an Reinigungsmedium – Leitungswasser oder Leitungswasser mit etwas alkalischem Reiniger („Seife“) – benötigt. Das macht die Methode besonders umwelt- und gesundheitsschonend, aber auch besonders kostengünstig, denn es werden Kosten für die teuren Chemikalien und deren Entsorgung gespart.

Zylinderkopf reinigen, Zylinderkopf Smart verschmutzt, Zylinderkopf Smart dreckig, Teilereinigung Kfz, Teilereinigung Werkstatt, Motor reinigen
Teilereinigung, hier der Zylinderkopf eines Smart. Links in wenigen Sekunden gereinigt, rechts ungereinigt.

Daher bietet die Methode der ph-cleantec zahlreiche Vorteile:

  • Materialschonend: Die niedrigen Drücke schonen empfindliche Materialien und Oberflächen, Ausschuss gibt es nicht.
  • Effizient und gründlich: Selbst hartnäckiger Schmutz wie Öl, Fett und Straßenschmutz werden zuverlässig und deutlich schneller als z.B. mit einem Kalt- oder Bio-Waschtisch entfernt.
  • Umweltfreundlich: Kein Einsatz schädlicher Lösungsmittel – zum Einsatz kommen geringe Mengen Leitungswasser und ggf. noch einmal deutlich geringere Mengen alkalischer Reiniger. Zudem sind die Maschinen so gebaut, dass das Reinigungsmedium mehrfach wiederverwendet werden kann.
  • Kosteneinsparung: Statt teurer Lösungsmittel werden allenfalls geringe Mengen alkalischer Reiniger benötigt. Auch der Energieverbrauch und die Entsorgungskosten sind minimal. Vor allem aber werden oft 90% und mehr Arbeitszeit eingespart: Eine Reinigung in 5-10 Minuten statt in einer Stunde ist die Regel, nicht die Ausnahme. Werden die (eingesparten) Wegezeiten hinzugerechnet, wird die Zeitersparnis sogar noch größer.
  • Vielseitigkeit: Die Geräte sind für alle gängigen Kfz-Teile geeignet, von Motoren bis zu Karosserieteilen, und können überall in der Werkstatt eingesetzt werden, so auch in der Grube oder unter der Hebebühne.
Bremsen-Reinigung mit Schmutzwasser-Auffangwanne
PKW-Bremsenreinigung direkt an der Hebebühne spart Aus- und Wiedereinbau-Zeiten, außerdem Wegezeiten. Schmutzwasser wird im Gerät aufgefangen und recycled.

Welche Geräte empfehlen wir?

Auf unserer Webseite ph-cleantec.de finden Sie eine Auswahl an innovativen Reinigungsgeräten, die speziell für die Anforderungen in Werkstätten entwickelt wurden:

Viele Kunden entscheiden sich für unseren 1000 SC in Kombination mit unserer Schmutzwasser-Auffangwanne 1000 KW; je nach Anwendung empfehlen wir auch den 1000 SR oder den 1500 SR-DP.

1000 SC  - ph-cleantec

Der 1000 SC – altbewährt im Kfz- und Nfz-Bereich

Jetzt Angebot einholen

1000 KW ph-cleantec

Die 1000 KW-FP Schmutzwasser-Auffangwanne: ideal in Kombination mit dem 1000 SC

Jetzt Angebot einholen

1000 SR – Reinigung von Frästeilen mit 95°C bis 7,5 bar

Jetzt Angebot einholen

1500 SR-DP Reinigung von Frästeilen mit 95°C bis 14 bar

Jetzt Angebot einholen

ph-cleantec Niederdruck-Heißreiniger

  • Ideal für die schonende Reinigung von Motoren, Getrieben und Karosserieteilen
  • Mobil und flexibel einsetzbar direkt vor Ort, auch bei größeren Fahrzeugen und Oldtimern
  • Gesundheitsschonend – Umweltschonend – Kostenschonend

KFZ-Teile reinigen mit ph-cleantec – jetzt testen!

Erleben Sie die Vorteile der professionellen Kfz-Teilereinigung mit den innovativen Geräten von ph-cleantec! Besuchen Sie unsere Webseite ph-cleantec.de, schauen Sie sich unsere Videos an, und fordern Sie eine individuelle Beratung oder eine kostenlose Vorführung bei Ihnen vor Ort an.

Sie erreichen uns unter 0711-518 0600 oder info@ph-cleantec.de; oder füllen Sie das Kontakt-Formular auf unserer Webseite aus – wir melden uns kurzfristig zurück.

 

© 2025 ph-cleantec GmbH