Unsere innovativen Niederdruck-Heißreinigungsgeräte setzen auf eine schonende, aber effektive Heißreinigung mit niedrigem Druck. Mit dieser Technologie werden Rückstände schnell und gründlich entfernt, ohne die empfindlichen Oberflächen zu beschädigen. Durch den niedrigen Druck – bis zu 7,5 bzw. bis zu 14 bar - werden Ressourcen gespart und zugleich Schäden an den Werkstücken vermieden. Der Druck reicht aber völlig aus, um Verschmutzungen abzutransportieren, und auch um in Innenräumen, Ritzen, Sacklöchern und Ecken effektiv reinigen zu können.
Die hohe Reinigungswirkung der ph-cleantec-Geräte ergibt sich jedoch aus den hohen Arbeitstemperaturen von bis zu 95°C: Damit werden insbesondere Fette und Öle schnell und effizient abgelöst. Im Vergleich zu traditionellen Methoden spart das Arbeitszeit und Chemie, und auch der Energieverbrauch ist im Verhältnis zu anderen Methoden minimal.
Die Geräte können dabei sowohl zur händischen Reinigung (bei kleinen Serien) als auch im Rahmen automatisierter Prozesse (bei größeren Stückzahlen) eingesetzt werden.
Die Vorteile der ph-cleantec Geräte lassen sich daher wie folgt zusammenfassen:
- Schnell & effizient: Kurze Reinigungszeiten bei optimalen Ergebnissen, gerade auch bei komplexen Geometrien.
- Umweltschonend: Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmedien ohne schädliche Lösungsmittel.
- Kostensparend: Weniger Verbrauch an Chemikalien, Energie und Personalaufwand.
- Vielseitig: Für verschiedenste Werkstoffe, Größen und Verschmutzungsgrade geeignet.
- Schonend: Erhalten der Oberflächenqualität und Vermeidung von Materialschäden.
Mit den Geräten von ph-cleantec reinigen Sie Ihre Gussteile, Motoren und Maschinenteile deutlich schneller, einfacher und nachhaltiger – und sparen dabei Kosten.
Typische Geräte für die Reinigung von Gussteilen sind der 1000 SR und der 1500 SR, oder ein 1500 SRE in Kombination mit einer gesonderten Auffangwanne: