Top
Filter reinigen
ANFORDERUNGEN
In der Industrie kommt eine Vielzahl von Filtern für die unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz: Luftfilter, Ölfilter und Hydraulikölfilter, Fettfilter, Rußfilter, Gitterfilter, Streckfilter, Elektrostaten, Gewebefilter, Prellabscheider, Lamellenabscheider, Demister und Edelstahl-Demister, Streckmetallgitterfilter, und sonstige Filter bis hin zur Klimaanlage.
Gemeinsam ist allen, dass die Reinigung dank der komplexen und z.T. filigranen Oberflächen einerseits, der zumeist sehr öligen und hartnäckigen Verschmutzungen andererseits oft besonders herausfordernd ist.
Waschmaschinen kommen oft nicht bis in die inneren Zonen, Hochdruck-Reiniger würden die filigranen Oberflächen zerstören. Viele Unternehmen vergeben diese Aufgabe daher an Dritte.

UNSERE LÖSUNG: REINIGUNG MIT NIEDERDRUCK-HEISSREINIGUNGSTECHNIK
Die Niederdruck-Heißreinigungsgeräte der ph-cleantec stellen eine perfekte Lösung zur Reinigung der mit Ölen und Stäuben verschmutzen Filter dar. Das Verfahren ist ausgesprochen schnell und effizient:
Dank der hohen Wassertemperatur von bis zu bis 95° werden ölige Verschmutzungen besonders schnell gelöst, und durch den niedrigen Druck von 7,5 bis 14 bar problemlos aus- und abgespült, ohne dass es zu Beschädigungen der Filter kommt. Rückspritzeffekte werden durch entsprechende Schutzkappen am Spritzwerkzeug vermieden.
Mit Hilfe diverser Düsen können auch anspruchsvolle Oberflächen, z.B. die typischen Gitter der Luftfilter, mühelos gereinigt werden. Dies gilt auch für sensible Bauteile im Innenbereich, etwa die Wolfram-Fäden von Elektrostaten. Selbst vierfach gefalzte Filter können nach kurzem Einweichen, ggf. unter Beimischung eines alkalischen Reinigers, effizient gereinigt werden.

-
Rußfilter eines Gabelstaplers, vorher -
Rußfilter nach der Reinigung und Polieren des Messingkäfigs mit einem sog. Polierleinen
Der Einsatz in der Werkstatt ist problemlos: Es gibt keine Tröpfchenwolken und keine Aerosole, Mensch und Umfeld werden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Alkalische Reiniger können zudosiert werden, dann werden aber nur geringe Mengen benötigt, so dass sich auch die Kosten für Chemie – wenn überhaupt – in engen Grenzen halten.
Für die Filterreinigung bieten sich die Geräte der SR-Familie an, kombiniert mit den entsprechenden Düsen. Die Geräte sind mobil und autark, und eignen sich daher ideal, wenn die Filter über ein eine große Werkhalle verteilt sind, etwa Luftfilter von Klimaanlagen oder Fettfilter in Produktionshallen mit mehreren Werkzeugmaschinen.
IHRE VORTEILE
- Effizienz/Qualität: Schnelle und gründliche Reinigung, wegen der hohen Arbeitstemperatur von bis zu 95°C insbesondere bei öligen und staubigen Verschmutzungen.
- Keine Beschädigungen: Dank des niedrigen Drucks können auch empfindliche Teile wie die Wolfram-Fäden in Elektrostaten gereinigt werden.
- Mobilität: Geräte sind autark und können innerhalb der Werkhalle von Maschine zu Maschine und damit von Filter zu Filter gezogen werden.
- Umwelt/Chemie: Wenn überhaupt wird nur sehr wenig Chemie benötigt; das schont die Umwelt, erhöht die Arbeitssicherheit und senkt die Kosten.
- Wirtschaftlichkeit: Deutlich weniger Arbeitszeit beim Reinigen, sowie bei Wege- und Umlade-zeiten; weniger Chemie; je nach Art und Anzahl der Filter selbst auf Vollkosten-Basis günstiger als Drittanbieter.
Sie wollen das für Ihr Unternehmen durchrechnen? Dann gehen Sie bitte zum Amortisations-Kalkulator auf unserer Webseite. - Insgesamt: Vergleichsweise niedrige Investition, kaum laufende Kosten, hohe Effizienz und Qualität.

SIEHE AUCH
Auf unserer Webseite gibt es hierzu einige sehr gute Videos – siehe unten oder oben rechts den roten Button „Videos“ anklicken und unter Teilereinigung die Videos Filterreinigung, Fettfilter-Reinigung und Filterreinigung-Teilereinigung ansehen.