Top
Spritzgießmaschinen
ANFORDERUNGEN
Spritzgießmaschinen werden teilweise mit Kniehebeln für die Kraftübertragung eingesetzt. Diese Kniehebel erfordern je nach Alter der Maschinen eine Fett- oder Ölverlustschmierung. Die überschüssige bzw. verunreinigte Fett- oder Ölmenge wird aus den Gleitlagern herausgedrückt, so dass die Lager ständig unter Schmierstoff gehalten werden.
Der Nachteil dieser Methode ist die hohe Verschmutzung der Anlagen an schwer zugänglichen Stellen.

UNSERE LÖSUNG
Die Niederdruck-Heißreinigungstechnik gewährt mit den diversen Lanzen optimale Zugänglichkeit auch an schwer zugänglichen Stellen. Durch die hohe Arbeitstemperatur von bis zu 95°C werden Fett- und Ölverschmutzungen problemlos abgereinigt. Dabei werden mit 1,8 Liter bzw. 2,8 Liter pro Minute bei 7,5 bzw. bei 14 bar-Geräten nur geringe Mengen Reinigungsmedium benötigt.

IHRE VORTEILE
- Effizienz: Bei bis zu 95°C werden die Fette und Öle problemlos aufgeweicht und durch den niedrigen Druck schonend abgereinigt.
- Qualität: Mit den Lanzen sind auch schwer zugängliche Bereiche mühelos erreichbar, und mit den Pinselbürsten und Düsen können auch hartnäckige Verschmutzungen gereinigt werden.
- Medium: I.d.R heißes Wasser, ggf. unter Beimischung geringer Mengen alkalischen Reinigers. Dadurch erhebliche Kostenersparnis ggü. anderen Methoden, bei denen ein Vielfaches an Ressourcen benötigt wird.
- Hohe Arbeitssicherheit, da keine Verletzungsgefahr und keine / kaum Chemie.
- Leichte Handhabbarkeit motiviert die Mitarbeiter.
- Vergleichsweise niedrige Investitionen für ein Gerät, das universell eingesetzt werden kann.
- Wirtschaftlichkeit: Niedriges Investment, niedrige laufende Kosten, aber hohe Zeitersparnis.