Anwendung / Anforderung
Die Straßenlaternen, insbesondere die Glasfassung muss in regelmäßigen Abständen von Ruß, Spinnennetzen und Kleintieren befreit werden oder bei einem Austausch einer defekten Glühbirne.
Bisherige Technik
Es wurde alles mühsam von Hand gereinigt mit Hilfe von Handbesen und Wischlappen. Der Zeitaufwand beträgt pro Laterne ungefähr 60 Minuten inklusiv Demontage, Wartung und Wieder-Inbetriebnahme. Starke Chemikalien wie auch Hochdruckreiniger sind nicht gestattet, da die Betriebe angehalten werden, umweltfreundlich zu arbeiten und ohne dass die Passanten gefährdet werden.
Lösung
Ein technisch modifizierter SRK mit verringerter Heiz- und Pumpenleistung. Die Systeme sind auf einem LKW angebracht und mittels Wassertank versorgt, die elektrische Leistung bringt ein zusätzliches Notstrom-Aggregat. Mit einem Skyworker geht der Mitarbeiter auf die Arbeitshöhe von ca. 7 Meter mit einem PI-Pinsel und dem nötigen Demontage-Werkzeug. Zum Reinigen wird nur Wasser verwendet.