Top
Reinigung in der Brandschadensanierung
ANFORDERUNGEN
Bei der Brandschadenbeseitigung müssen Ruß, eingebrannte Fette und Öle sowie verkrustete Staub- und Fettgemische von den verschiedensten Oberflächen und Materialien abgereinigt werden. Die verschmutzten Teile haben oft sehr komplexe Oberflächengeometrien, und sind teilweise auch sehr empfindlich.
BISHERIGE TECHNIK
Typischerweise werden für diese Anwendungen verschiedene extrem aggressive Reiniger und eine große Menge Lappen verwendet. In einzelnen Fällen werden Hochdruckreiniger eingesetzt.
-
Reinigung von Brandschäden – während der Reinigung in Teilereinigungsebene eines 1000 SR -
Reinigung von Brandschäden – nach der Reinigung in Teilereinigungsebene eines 1000 SR -
Schonende Reinigung von Festplatten mit geringen Brandschäden in Teilereinigungsebene eines 1000 SR
UNSERE LÖSUNG
Die Niederdruck-Heißreinigung bietet hier eine kostengünstige und effiziente Lösung, denn Ruß und sonstige fettige Rückstände können mit unserem Verfahren – niedriger Druck und hohe Temperaturen – schnell und rückstandslos abgereinigt werden.
Gereinigt wird dank diverser Düsen schnell und effizient, auch komplexe Oberflächen stellen kein Problem dar.
In der Praxis können unsere Geräte – hier würden sich Geräte mit einer Teilereinigungsebene anbieten – direkt vor Ort und für alle möglichen Teile eingesetzt werden, bis hin zu verrußten Computer-Laufwerken.
IHRE VORTEILE
- Reinigung auch stark verrußter und komplexer Oberflächen bzw. schwieriger Teilegeometrien schnell und effizient und ohne mechanisches Nacharbeiten – das spart viel Arbeitszeit.
- Keine Beschädigungen an den Teilen dank niedrigem Druck.
- Mobilität: Geräte sind mobil und dank eigenen Wassertanks i.W. autark; daher ideal geeignet für Einsatz vor Ort.
- Minimale Rückspritzeffekte, keine Tröpfchenwolken, keine Aerosole. Rußpartikel werden durch niedrigen Druck gebunden und nicht wie beim Hochdruckreiniger weggeblasen – beides schützt Mitarbeiter und Umgebung.
- Reinigung mit heißem Wasser ohne aggressive Chemie, daher minimale Kosten für Beschaffung und Entsorgung.
- Recycling des Reinigungsmediums - dieses kann mehrfach wiederverwendet werden und das Medium muss nicht vor Ort entsorgt werden.
- Erheblich angenehmeres, schnelleres und effizienteres Arbeiten als Reinigung von Hand.
- Geräte sind universal einsetzbar, und ideal für Teilereinigung jeder Art.
- Umweltschutz: Weniger Ressourcen bedeutet höhere Umweltverträglichkeit und deutlich niedrigere Kosten
- Arbeitsschutz: Leichte Handhabung und keine Spritzeffekte bedeuten mehr Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter
Zusammenfassend: Niedriges Investment, ressourcensparend und umweltschonend, zugleich niedrige laufende Kosten, mehr Arbeitssicherheit und hohe Effizienz und Qualität.