Top
Klettergriffereinigung
ANFORDERUNGEN
In Kletterhallen müssen Handgriffe resp. Fußtritte regelmäßig gereinigt werden. Dabei müssen der Abrieb von Schuhen, Magnesium bzw. Kreide, Hautreste und einfach der tägliche Schmutz entfernt werden.
BISHERIGE TECHNIK
Bis dato wurden die Teile in Ameisensäure eingelegt und anschließend mit dem Hochdruckreiniger abgestrahlt. Angesichts der Größe und Leichtigkeit der Teile ist insbesondere das Abspritzen mit dem Hochdruckreiniger keine optimale Lösung.
UNSERE LÖSUNG
Mit dem Niederdruck-Heißreinigungsverfahren konnten die Teile in der Teilereinigungsebene eines 1000 SR problemlos und effizient gereinigt werden. Dies erfolgte in kürzester Zeit, direkt vor Ort und damit ohne Wegezeiten in den Hochdruck-Bereich, und ohne die Griffe zu beschädigen.
Die benötigte Arbeitszeit betrug einen Bruchteil der bisher benötigten Zeit.

IHRE VORTEILE
- Verwendung direkt in der Kletterhalle, da mobil und autark – daher keine Wegezeiten und witterungsunabhängig
- Schnelle und effiziente Reinigung durch hohe Temperaturen spart Arbeitszeit – oftmals 80-90%
- Teile werden nicht „durch die Gegend geschossen“ wie bei Reinigung mit Hochdruck – keine Beschädigungen und leichtes und angenehmes Arbeiten
- Keine Rückspritzeffekte, keine Tröpfchenwolken, keine Aerosole – das schützt Mitarbeiter und Umgebung.
- Reinigung mit heißem Wasser und ohne, allenfalls mit wenig Chemie, daher minimale Kosten für Beschaffung und Entsorgung.
- Geräte sind universal einsetzbar.
- Umweltschutz: Weniger Ressourcen bedeutet höhere Umweltverträglichkeit und deutlich niedrigere Kosten.
- Arbeitsschutz: Leichte Handhabung und keine Spritzeffekte bedeuten mehr Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter.
Zusammenfassend: Niedriges Investment, ressourcensparend und umweltschonend, zugleich Reinigung direkt vor Ort in der Kletterhalle, geringe Kosten, deutlich angenehmeres und schnelleres Arbeiten, sowie hohe Effizienz und Qualität.