In der Schifffahrt gibt es diverse Anwendungsfälle:
Yachthäfen und Werften können die Heißreinigungs-Geräte von ph-cleantec für die Reinigung privater Boote und Schiffe, aber auch kommerzieller Trawler und Kutter verwenden. Insbesondere die sehr engen Innenräume, die Kombüse, die Bord-Toiletten sowie Bilge, Motor und Motorraum sowie Wellen können ideal mit unseren Geräten gereinigt werden, da man mit diesen Geräten in jede Ritze hineinkommt, und sehr wenig Wasser und meist keine Chemie benötigt.
Hafenmeister können die Geräte (gegen Entgelt) an die Bootsbesitzer verleihen, Werften die bei ihnen eingelieferten Schiffe vor- und endreinigen.
In der internationalen Schifffahrt, also bei großen Schiffen und Tankern, sind die Liegezeiten in den Häfen ein ganz entscheidender Faktor: Oftmals kommt es darauf an, Hafengebühren zu reduzieren und Fahrtzeiten zu erhöhen, indem die Liegezeiten verkürzt werden. Je nach Größe des Schiffes kann das viele tausend Euro pro Stunde (!) ausmachen. Durch die Nutzung der Geräte von ph-cleantec kann die Zeit, die für Reinigungsarbeiten an Motoren, Getriebe, Wellen – kurz, allen beweglichen und geschmierten Teilen – erfahrungsgemäß um 80-90% reduziert werden.
Dies eröffnet Dienstleistern und Werften, die sich auf die Reinigung von Schiffen und Tankern spezialisiert haben, und die Geräte der ph-cleantec nutzen, eine enorme Chance: Wenn sie eine Schiffsreinigung in 30 Stunden statt in 36 Stunden durchführen können, so ist das ein enormer Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz: Diese Unternehmen können erheblich schneller arbeiten, damit Aufträge sichern, und trotzdem teurer anbieten, weil der Reeder mehrere Stunden Liegezeiten spart.