Top
Autos in Tiefgaragen reinigen
ANFORDERUNGEN
In den Parkgaragen vieler Innenstädte wird immer öfter ein neuer Service angeboten: Das Hand-Waschen von Autos, während Er oder Sie beim Shoppen sind.
Die Anbieter dieser Dienstleistung stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Eine davon ist, mit möglichst wenig Wasser möglichst viel Auto zu reinigen, denn gerade in geschlossenen Tiefgaragen ist die Wasserentsorgung ein Problem. Eine andere Herausforderung ist das Managen der Personalkosten und damit der Arbeitszeit, die pro Autoreinigung benötigt wird.
UNSERE LÖSUNG
Hier bieten insbesondere die Niederdruck-Heißreinigungsgeräte der 1000er Serie eine ideale Lösung:
- Schnelles und effizientes Arbeiten – erhebliche Zeitersparnis und deutlich bessere Qualität ggü händischer Reinigung
- Trotzdem hervorragende Reinigungsergebnisse durch hohe Temperatur von bis zu 95°C
- Dank diverser Düsen und Lanzen auch an schwer zugänglichen Bereichen, etwa Innenseiten der Felgen, Randbereiche des Unterbodens; mit entsprechender Grube wäre natürlich auch das Reinigen des gesamten Unterbodens problemlos möglich
- Keine Beschädigungen an Lack, Chrom, oder sonstigen empfindlichen Teilen durch niedrigen Druck von 3 – 7,5 bar
- Minimaler Wasserverbrauch: Bis zu 1,8 Liter/Minute
- Niedrige Investition, niedrige laufende Kosten
-
Fahrzeugreinigung in Tiefgarage mit 1000 SRK hinten links
IHRE VORTEILE
- Effizienz/Qualität: Enorme Zeitersparnis bei zugleich schneller und gründlicher Reinigung:
- Hohe Temperatur und ausreichender Druck ermöglichen schnelles und vollständiges Reinigen in wenigen Minuten, inklusive öliger und fettiger Verschmutzungen.
- Dank diverser Lanzen und Düsen effizientes Reinigen auch von schwer zugänglichen Bereichen, z.B. Innenseiten der Felgen, Randbereiche des Unterbodens...
- Keine Beschädigung von Lacken, Chrom, empfindlicher Teile.
- Optimale Zugänglichkeit, kaum Platzbedarf: Geräte und Wannen sind mobil und i.W. autark, und brauchen nur sehr wenig Platz; keine eigenen Waschräume benötigt.
- Minimale Rückspritzeffekte, keine Tröpfchenwolken, keine Aerosole, damit ideal auch für Tiefgaragen
- Reinigungsmedium: Heißes Wasser ohne Zusatz von Chemie. Minimale Kosten für Beschaffung und Entsorgung, Brauchwasser kann X-fach wiederverwendet werden.
- Erheblich angenehmeres, schnelleres und effizienteres Arbeiten als von Hand.
- Arbeits- und Umweltschutz: Keine Chemie bedeutet höhere Umweltverträglichkeit, höhere Arbeitssicherheit und deutlich niedrigere Kosten.
- Zusammenfassend: Ausgesprochen niedriges Investment, minimaler Platzbedarf, kaum laufende Kosten, dafür aber hohe Effizienz und Qualität.
-
Fahrzeugreinigung in Tiefgarage mit minimalem Wasserverbrauch durch Niederdruck-Heißreinigung