Top
Fahrräder und Motorräder

ANFORDERUNGEN
- Professionelles Reinigen von Fahrrädern im Vermiet- und Reparaturgeschäft sowie in Sporthotels
- Professionelles Reinigen von Motorrädern in der Werkstatt oder im Vermietgeschäft
- Geeignet für alle Arten und Größen von Zweirad:
- vom Kinderrad bis zum Rennrad
- vom Mountain-Bike bis zum E-Bike
- vom Mofa bis zur Harley Davidson
- Schnell und effizient – möglichst wenig teure Handarbeit
- Schonend - keine Beschädigungen an Lack, Speichen, Gangschaltung, Radnabe, Akku bei E-Bikes…
- Niedrige Investition, niedrige laufende Kosten
BISHERIGE TECHNIK
Fahrräder und Motorräder werden auch in professionellem Umfeld immer noch von Hand gereinigt, i.W. mit Gartenschlauch und Waschlappen. Dies ist insbesondere bei schwer zugänglichen Stellen wie Radnabe, Gangschaltung, Innenseiten der Bremsen, Kugellagern, Zahnrädern zeitintensiv und liefert oft nur unbefriedigende Ergebnisse.
Alternativ wird oft mit Hochdruckreinigern gearbeitet; dazu bedarf es allerdings teurer Reinigungsanlagen mit eigenen Installationen bis hin zum Hochdruck-Reiniger in separatem und gefliestem Reinigungsraum mit eigenem Abfluss – mit nicht viel besseren Ergebnissen.
-
Händisches Reinigen - zeitaufwendig und wenig effizient -
Professionelle Reinigung mit Hochdruck in gesondertem Waschraum – hohe Investitionen, hohe laufende Kosten, und auch nicht wirklich effizient
UNSERE LÖSUNG
Für die Reinigung von Fahrrädern und Motorrädern wird das Niederdruck-Heißreinigungsverfahren – niedriger Druck von bis zu 7,5 oder 14 bar und hohe Temperaturen von bis zu 95°C – mit Großwannen, auf denen die Räder gereinigt werden, kombiniert. Für Fahrräder werden meist Wannen mit einer Größe von 265 x 130 cm verwandt, andere Größen – z.B. für die Motorrad-Reinigung – stehen ebenfalls zur Verfügung.
So können vom Kinderrad bis zum Lastenrad oder Liegerad, vom Mofa bis zur Harley Davidson alle möglichen Modelle abgedeckt werden.
Mit dem Niederdruck-Heißreinigungsverfahren werden Verschmutzungen auch an schwer zugänglichen Stellen wie etwa der Gangschaltung oder den Naben schnell und problemlos entfernt, ohne dass es zu Beschädigungen kommt. Letzteres gilt auch für empfindliche Teile wie z.B. die Naben, aus denen kein Fett herausgedrückt werden sollte, und die Batterien von E-Bikes.
Die zugehörigen Großwannen können auf festen Füßen oder Rollen stehen. Das Fahrrad oder Motorrad kann über eine Rampe auf die Großwanne geschoben werden, das Brauchwasser in das Niederdruck-Heißreinigungsgerät zurückgeführt und recycled werden.
-
Niederdruck-Heißreinigungssystem mit Teilereinigungsebene für Kleinteile und Großwanne 265x 130 cm für Fahrräder oder Motorräder; Reinigungsmedium aus Großwanne kann recycled werden
IHRE VORTEILE
- Effizienz/Qualität: Enorme Zeitersparnis durch schnelle und gründliche Reinigung:
- Hohe Temperatur und ausreichender Druck ermöglichen schnelles und vollständiges Reinigen in wenigen Minuten, inklusive öliger und fettiger Verschmutzungen.
- Temperaturempfindliche Teile wie Radnaben können mit niedrigeren Temperaturen gereinigt werden.
- Dank diverser Lanzen und Düsen effizientes Reinigen auch von schwer zugänglichen oder sensiblen Bereichen, z.B. Akku von E-Bikes, Gangschaltungen, Stoßdämpfer-Systemen, Naben...
- Wegen des niedrigen Drucks keine Beschädigung empfindlicher Teile.
- Optimale Zugänglichkeit, kaum Platzbedarf: Geräte und Wannen sind mobil und i.W. autark, und brauchen nur sehr wenig Platz; eigene Waschräume werden nicht benötigt.
- Effizientes Reinigen direkt in der Werkstatt: Minimale Rückspritzeffekte, keine Tröpfchenwolken, keine Aerosole, statt dessen kurze Wege:
- Reinigungsmedium: Heißes Wasser ohne Zusatz von Chemie. Minimale Kosten für Beschaffung und Entsorgung, zumal Brauchwasser X-fach wiederverwendet werden kann.
- Erheblich angenehmeres, schnelleres und effizienteres Arbeiten als von Hand.
- Arbeits- und Umweltschutz: Keine Chemie bedeutet höhere Umweltverträglichkeit, höhere Arbeitssicherheit und deutlich niedrigere Kosten.
- Vergleichsweise niedriges Investment, minimaler Platzbedarf, kaum laufende Kosten, dafür aber hohe Effizienz und Qualität.