Abluftanlagen reinigen – so geht’s schnell und sicher

Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Abluftanlagen ist entscheidend, um eine hohe Luftqualität, Energieeffizienz und Betriebssicherheit sicherzustellen. Verunreinigungen durch Staub, Fett oder Öl können die Leistung der Anlagen beeinträchtigen und das Brandrisiko erhöhen. Mit unseren professionellen Reinigungsgeräten sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb und verlängern die Lebensdauer Ihrer Abluftanlage.

Warum ist die Reinigung von Abluftanlagen so wichtig?

Verschmutzte Abluftanlagen führen zu einer Reihe von Problemen, die sich negativ auf Betriebskosten und Sicherheit auswirken. Die häufigsten Herausforderungen sind:

  • Leistungsverlust: Verstopfte Abluftsysteme reduzieren den Luftstrom und erhöhen den Energieverbrauch.
  • Brandrisiko: Fett- und Staubablagerungen können sich leicht entzünden und zu gefährlichen Bränden führen.
  • Hygienische Risiken: In schlecht gewarteten Abluftsystemen können sich Schimmel und Bakterien ansiedeln.
  • Gesetzliche Anforderungen: Viele Branchen unterliegen strengen Vorschriften zur Luftreinhaltung und Hygiene, die regelmäßige Reinigung vorschreiben.

Typische Probleme und Herausforderungen bei der Reinigung

Bei der Reinigung von Abluftanlagen gibt es einige zentrale Herausforderungen, die Unternehmen häufig vor Schwierigkeiten stellen:

Zugang zu schwer erreichbaren Stellen

Abluftkanäle sind oft verwinkelt oder eng, was eine gründliche Reinigung erschwert.

Hartnäckige Ablagerungen

Fett-, Ruß- oder Staubpartikel setzen sich tief in den Rohren und Filtern fest und lassen sich nur schwer entfernen.

Stillstandzeiten minimieren

Produktionsbetriebe benötigen eine schnelle Reinigung, um lange Ausfallzeiten zu vermeiden.

Materialschonende Reinigung

Empfindliche Bauteile dürfen durch den Reinigungsprozess nicht beschädigt werden.

Die richtige Methode macht den Unterschied

Sucht man nach der passenden Methode bzw. dem passenden Gerät, um diese Probleme zu lösen, stellt sich schnell heraus, dass nicht jede Reinigungsmethode für alle Abluftanlagen geeignet ist. Chemische Verfahren können zwar effektiv sein, stellen aber oft Umwelt- und Gesundheitsrisiken dar. Hochdruck kann empfindliche Komponenten beschädigen, während mechanische Bürsten in engen Rohrsystemen an ihre Grenzen stoßen. Trockeneisstrahlen ist eine materialschonende Alternative, aber oft sehr teuer und erreicht nur oberflächliche Verschmutzungen.

Unsere 3 TOP-Reinigungsgeräte für die Reinigung von Abluftanlagen

Die Geräte der ph-cleantec sind ausgesprochen schnell und effizient in der Reinigung, ressourcenschonend und damit kostengünstig, außerdem sicher im Gebrauch und mobil einsetzbar.

1000 SR – Der Allrounder der Instandhaltung

1000 SR - ph-cleantec

Dieses Gerät ist perfekt für die Teilereinigung, Maschinenreinigung und optional zur Entkeimung von Kühlschmierstoffen. Auch geeignet für schwer zugängliche Bereiche.

Vorteile:

  • Schnell und effizient, ohne Stillstand der Maschinen.
  • Wiederverwendung des Schmutzwassers durch Recycling.
  • Gesundheits- und umweltschonend – keine Chemikalien erforderlich.
  • Optional thermische Entkeimung für längere Lebensdauer von KSS​.

Jetzt Angebot einholen

1500 SR-DP – Extra Power für anspruchsvolle Anwendungen

1000 SR - ph-cleantec

Diese Maschine ist geeignet für die Reinigung von Großteilen, Fahrzeugen und anspruchsvollen Bauteilen, z. B. Filter, Wärmetauscher oder Getriebe.

Vorteile:

  • Extra hoher Druck (bis zu 14 bar) für hartnäckige Verschmutzungen.
  • Mobil und unabhängig – flexibel und überall in der Werkhalle einsetzbar.
  • Umweltfreundlich dank Wasserrecycling.
  • Stufenlose Druckverstellung für individuelle Anforderungen​.

Jetzt Angebot einholen

1500 SRE-DP – Extra Power für anspruchsvolle Anwendungen

1000 SRE - ph-cleantec

Das Reinigungsgerät 1500 SRE-DP bietet maximale Leistung für die industrielle Instandhaltung und Reinigung. Es ist ideal für Maschinen, Großteile und Fahrzeuge geeignet – selbst hartnäckige Verschmutzungen sind kein Problem.

Vorteile:

  • Extra Power bis zu 14 bar – ideal für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben.
  • Schnell, sanft und effizient – gründliche Reinigung ohne Materialschäden.
  • Autonom und mobil – flexibel in der Werkhalle oder direkt am Fahrzeug einsetzbar.
  • Stufenlose Druckverstellung – individuell anpassbar für verschiedene Oberflächen.
  • Nachhaltig und umweltschonend – Reinigung mit oder ohne Reiniger, je nach Bedarf.
  • Perfekt für schwer zugängliche Bereiche – inklusive großer Auswahl an Wechsel-Zubehör.

Jetzt Angebot einholen

Das zeichnet unsere Methode und Geräte aus

  • Schnelle und effiziente Reinigung durch hohe Temperaturen
  • Auch komplizierte und verwinkelte Oberflächen, Ritzen und Rillen sowie “dicke” Filter können dank diverser Lanzen und Düsen problemlos erreicht werden;
  • Mobilität der Geräte ermöglicht, direkt an der Anlage zu reinigen - Wegezeiten und Zeiten für Aus- und Wiedereinbau entfallen
  • Sofortige Verfügbarkeit - Geräte sind in einer Minute einsatzbereit
  • Dank des geringen Wasserverbrauchs und der Auffangwanne minimaler Ressourcen-Bedarf und keine oder minimale Pfützen, die ggf. mit einem Naßsauger in kürzester Zeit entfernt werden können
  • Deutlich geringere Anschaffungskosten als andere Methoden wie Trockeneis und deutlich geringere Betriebskosten als händisches Reinigen

Zum Kontaktformular

Vorteile der Abluftanlagen-Reinigung durch unsere Geräte

Die Vorteile einer gründlichen Reinigung der Abluftanlagen liegen auf der Hand:

  • Mehr Effizienz und geringere Energiekosten: Saubere Abluftsysteme benötigen weniger Energie für den Lufttransport, da keine Ablagerungen den Luftstrom blockieren.
  • Erhöhte Sicherheit: Die regelmäßige Entfernung von Fett, Staub und anderen Ablagerungen reduziert das Brandrisiko erheblich.
  • Längere Lebensdauer der Anlagen: Weniger Ablagerungen bedeuten weniger Verschleiß – das verlängert die Betriebsdauer und reduziert Reparaturkosten.
  • Bessere Luftqualität: Saubere Lüftungssysteme tragen zu einer besseren Raumluftqualität bei, indem sie Staub, Schadstoffe und Gerüche effizienter abtransportieren.

Zum Kontaktformular

Teller-Werkzeugmagazin, Werkzeugmagazin, Werkzeugaufnahme, verölt, verdreckt, dreckig, reinigen, säubern, absprühen
Reinigen eines Teller-Werkzeugmagazins mit Niederdruck-Heißreinigungstechnik

Anwendungsbereiche der Abluftanlagen-Reinigung

  • Gastronomie & Lebensmittelindustrie: Küchenabluftanlagen müssen regelmäßig von Fettablagerungen befreit werden.
  • Industriebetriebe: In Produktionsstätten fallen Stäube und Chemikalien an, die sich in Abluftsystemen ablagern können.
  • Büro- und Wohngebäude: Eine saubere Lüftung sorgt für ein gesundes Raumklima.

Zum Kontaktformular

© 2025 ph-cleantec GmbH