Zubehör & Optionen
Als Besitzer eines ph-cleantec Heißreinigers kennen Sie bereits die Vorzüge der Niederdruck-Heißreinigung:
- mehr Flexibilität dank mobilem Gerätekonzept
- mehr Sicherheit dank schonender Reinigung
- mehr Schutz für Umwelt und Mitarbeiter
Darüber hinaus bieten wir diverse Zubehörteile und Optionen an, damit Sie noch effizienter reinigen können. Besonders unser ständig wachsendes Angebot an Wechselwerkzeugen und Reinigungslanzen ermöglicht es Ihnen, die ph-cleantec Heißreinigungstechnologie noch wirkungsvoller einzusetzen. Ob Lanzen, Reiniger oder Filter: Unser Zubehörprogramm eignet sich hervorragend, das volle Potenzial Ihres Heißreinigers zu nutzen und langfristig zu sichern.
Wechselwerkzeuge für die Teilereinigung

Wechselwerkzeuge für spezielle Reinigungsaufgaben wie die Reinigung in Bohrungen, Rohren und Sacklöchern bzw. an schwer zugänglichen Stellen. Die Wechselwerkzeuge lassen sich einfach und individuell nachrüsten.
Wechselwerkzeuge für die Maschinen- oder Großteilereinigung

Verschiedene Lanzen und Zubehörteile für den Einsatz bei der Maschinen- oder Großteilereinigung. Erhöhen die Wirksamkeit unserer Niederdruck-Heißreinigungsgeräte, z.B. durch spezielle Lanzen.
Reinigungskonzentrate

Speziell abgestimmte Reinigungskonzentrate als perfekte Ergänzung für ihren ph-cleantec Heißreiniger.
Um bei hartnäckigen Verschmutzungen bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen, bieten wir eine Auswahl an alkalischen Reinigern an, die speziell auf unsere Reinigungstechnik abgestimmt sind. Teilweise mit temporären Korrosionsschutz.
Außerdem Entkalker für unsere Maschinen.
Auffangwannen

Speziell für die Anforderungen in der NFZ-Werkstatt. Die Schmutzwasser-Auffangwannen ermöglichen ein präzises Reinigen unter den Bremsen bzw. unter dem Fahrzeug auf der Grube und sorgen dafür, dass die Werkstatt sauber bleibt.
Externe Ansaugung und externer Anschluss

Mit der Option Externe Ansaugung kann ein externes Medium wie Wasser, ein Wasser-Reiniger-Gemisch oder eine Emulsion aus einem separaten Behälter angesaugt werden. Das Medium wird über einen 25 µm Filter in das Reinigungsgerät geführt. Somit kann ein Medium aus dem Tank des Niederdruck-Heißreinigungsgeräts oder aus einem externen Behälter, z.B. dem Tank einer Werkzeugmaschine, verwendet werden.
Bei der Option Externer Anschluss kann alternativ auch Wasser von einem externen (Wasser-) Anschluss verwendet und somit der Vordruck der Wasserleitung genutzt werden.
Die Optionen beinhalten eine zusätzliche Entlüftungsfunktion.
Thermische Entkeimung von Kühlschmierstoffen

Mit der Option 1000 EK kann die Gerätetechnik auch um eine Entkeimungsfunktion erweitert werden. Dabei verwenden wir im Wesentlichen bestehende Komponenten. Im Entkeimungsmodus wird der Kühlschmierstoff auf ca. 65°C erhitzt und dadurch der Anteil an Keimen deutlich reduziert. Mit Hilfe einer Wärmerückgewinnung werden die zurückgeführte Emulsion abgekühlt und der Energieverbrauch reduziert.
Edelstahl-Optionen

Die meisten unserer Niederdruck-Heißreinigungsgeräte können mit einem Edelstahl-Chassis, einer Edelstahl-Wanne sowie Edelstahl-Rollen ausgestattet werden. Durch diese Optionen wird das Reinigungsgerät widerstandsfähiger gegen aggressive Medien bzw. wird der Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen oder Hygieneanforderungen ermöglicht.
Dosierpumpen

Die Dosierpumpen mit Niveauüberwachung für die Heißreinigungsgeräte der 1000er Baureihe ermöglichen eine exakte Dosierung des Reinigerkonzentrats bzw. Überwachung des Konzentratbehälters. Optionen DE-DP (Dosierpumpe) kombinierbar mit DE-ÜW (Überwachung).
Spritzschutz

Spritzschutz zum Aufsetzen auf die Teilereinigungsebene der Niederdruck-Heißreinigungsgeräte. Verhindert Spritzwasser im Reinigungsbereich. Unterbindet im Falle der Makrolonhauben und des Towers zusätzlich den Kondensat-Niederschlag.
Öl- und Feststofffiltrierung

Verbrauchsmaterial für die Filtration des Reinigungsmediums. Zur Anwendung bei Gerätetypen mit integriertem Wasserrecycling, wenn das Reinigungsmedium im Kreislauf verwendet wird, oder bei externer Ansaugung.
Rundtisch

- Für Geräte mit Teilereinigungsebene: 600 SR, 800 SR, 1000 SR, 1500 SR sowie Großwanne 1000 SRS
- Einfaches Handling von Werkstücken auf der Wanne
- Schnellere und ergonomischere Reinigung der Bauteile
Teleskoplanze
Rohrinnenreinigung mittels Teleskoplanzen. Die Innenreinigung von langen Rohren stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Mit dem schonenden Niederdruck-Heißreinigungsverfahren von ph-cleantec lassen sich Rohre mit einer Länge von bis zu 7 m und einem Durchmesser bis 150 mm flexibel reinigen.

Heavy Duty-Schläuche
Besonders widerstandsfähiges Material für besonders schwere Belastungen.